Terminsprechstunde

 

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

Sehr geehrte Patientenbesitzerinnen und - Besitzer,
wir arbeiten mit einer reinen Terminsprechstunde.
Nur so können wir einen reibungslosen Ablauf mit ausreichend Zeit für jeden Patienten und mit möglichst kurzen Wartezeiten gewährleisten.

Kontaktseite

Kontaktaufnahme

Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich telefonisch.
Auf eine Vergabe von Online-Terminen verzichten wir bewußt, da es insbesondere bei Erstuntersuchungen einige Dinge vorab zu besprechen gibt.

 

Am besten erreichen Sie uns zu folgenden Zeiten:

  • Montag:12 bis 18 Uhr
  • Dienstag:10 bis 15 Uhr
  • Mittwoch:11 bis 15 Uhr
  • Donnerstag:13 bis 18 Uhr
  • Freitag:09 bis 14 Uhr

Sollten Sie uns nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, und wir rufen während der genannten Sprechzeiten sobald möglich zurück.

Bitte noch beachten: auch für den Kauf von Medikamenten benötigen Sie immer einen Termin!

Anfahrt & Parken

Die Praxis für KLEINTIER - KARDIOLOGIE befindet sich im gleichen Haus wie die Kleintierpraxis Niendorf und nutzt deren Eingang und Wartezimmer.

Es handelt sich aber um zwei voneinander getrennte Tierarztpraxen mit eigenem Team, Geräteausstattung und Infrastruktur im Sinne einer Praxisgemeinschaft.

Das „Kardio-Team“ erkennen Sie an der roten Arbeits-Kleidung.

 

Parkmöglichkeiten finden Sie direkt hinter dem Haus. Hier gibt es zwei Stellplätze an der Praxisrückseite.
Bitte die Garageneinfahrten frei halten.

Außerdem bietet das angrenzende Wohngebiet Parkplätze an der Straße und es gibt zwei Supermarkt- Parkflächen in der Nähe als Alternative.

 

Hinweis: Vor dem Praxiseingang gibt es eine Treppe.

Für den Fall, daß Sie oder Ihr Tier diese Treppenstufen nicht ohne Hilfe bewältigen können, befindet sich eine Klingel an der Hauswand neben dem Treppenaufgang. Also diese nutzen, unten warten und das Praxisteam wird Sie gern unterstützen!

Begleitpersonen

Seit den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie haben wir das Prinzip der möglichst geringen Personenkontakte bei behalten. Deshalb hoffen wir auf Ihr Verständnis dafür, dass nur eine Person den Hund oder die Katze zur Untersuchung in den Behandlungsraum begleiten darf.

Wir sehen darin den zusätzlichen Vorteil für das Tier, daß die Untersuchung dadurch auch wesentlich ruhiger und entspannter abläuft.

Da es im Wartezimmer zu gewissen Stoßzeiten recht eng werden kann, empfiehlt sich auch den Kreis der Begleitpersonen in die Praxis auf das mögliche Minimum zu beschränken. Bei gutem Wetter gibt es zusätzliche Sitzmöglichkeiten zum Warten im Garten.

Bei Erkältungssymptomen bitten wir Sie, in den Praxisräumen eine FFP2- Maske zu tragen und die Hände am Eingang zu desinfizieren (Desinfektions-Spender an der Wand rechts neben der Anmeldung).

Hier finden Sie die Praxis für Kleintier - Kardiologie